Nachrichten-Archiv

Digitales Speeddating zur Bundestagswahl

Im Vorfeld der Bundestagswahl nutzten die Schülerinnen und Schüler aus drei beteiligten Oberstufenkursen der EF und Q2 am Söderblom erfolgreich die…

Schach: Arne Seifert gewinnt das Unterstufenturnier

Kurz vor den Sommerferien wurde das "Unterstufenturnier" ausgespielt, an dem in diesem Jahr aufgrund der besonderen Bedingungen die Jahrgänge 5 bis 8…

Termine der diesjährigen Sprachförderungskurse am Söderblom-Gymnasium

Im Rahmen der Sprachförderung können in diesem Schuljahr die folgenden Angebote belegt werden:

Envie de parler (Französisch Konversationskurs, Stufe…

Sommerferien-Förderkurse am Söderblom-Gymnasium

Das vergangene Schuljahr hat Schülerinnen und Schülern sehr viel abverlangt. Mehrere Lockdowns, häufig fehlende Kontakte zu Mitschülern und der oft…

Matteo Gatzke gewinnt das Söderblom-Schachturnier

Trotz Corona und erschwerten Bedingungen traten bereits am 28.Juni 36 Schüler der Klassen 9, EF und Q1 beim traditionellen Söderblom-Schachturnier an.

Spannendes Filmseminar „Hitlerjunge Quex“

In dem jetzt zu Ende gegangenen Schuljahr war den Schülerinnen und Schülern coronabedingt nicht allzu viel Besonderes vergönnt – keine Kurs- und…

Söderblom-Gymnasium bleibt weiterhin Fairtrade-Schule

Mit den Aktivitäten der letzten beiden Jahre durch die Eine-Welt-Guppe konnte die Wiederbewerbung als „Fairtrade-Schule“ erfolgreich abgeschlossen…

Marvin Wenzel erneut Preisträger

Bei der ersten Runde vom Bundeswettbewerb der Mathematik erhält Marvin Wenzel Q2 einen zweiten Preis.

Hohe Beteiligung an Informatik-Wettbewerben

Urkunden und Preise des Biber-Wettbewerbs und Jugendwettberbs Informatik sind verteilt.

Instrumental-AGs bekommen neue Instrumente

Großzügige Instrumenten-Spende des Fördervereins des Söderblom-Gymnasiums

Erfolge bei Mathematik-Olympiade und Känguru-Wettbewerb

Trotz ausgefallener Preisvergaben fröhliche Gewinner

Evolution in a Box

Eine informative Ausstellung entstand im Rahmen des Distanzunterrichts im Fach Biologie

Vortrag über Antisemitismus und jüdisches Leben im 21. Jh.

Im Rahmen der BSSW-Wochen organisierte die SV einen Videovortrag zum Thema „Antisemitismus im 21. Jahrhundert“ zusammen mit Nina Pape von der…

Erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Bolyai- Mathematik-Teamwettbewerb

Ein Teamwettbewerb in Corona-Zeiten – im ersten Moment klingt das befremdlich. Doch bei dieser renommierten Veranstaltung, die von dem ungarischen…

„Wir sind stolz auf euch!“

Englischzertifikate trotz Corona-Pandemie

Was man mit Schnee alles machen kann

Schnee satt überall im Minden-Lübbecker Land – wann gab es das das letzte Mal?