Viele positive Rückmeldungen zum Fernsehgottesdienst
Über die vielen positiven Rückmeldungen zu dem durch unsere Schüler und Schülerinnen gestalteten Fernsehgottesdienst haben wir uns sehr gefreut und danken dafür sehr herzlich. Wir veröffentlichen hier eine kleine Auswahl der vielen Rückmeldungen.
Neben vielen Telefonaten erhielten wir schriftliche Reaktionen aus Aachen, Assen (Niederlande), Berlin, Böhlen, Dortmund, Eschweiler, Hannover, Heide, Heinsberg, Memmingen (bei Hannover), Herne, Krefeld, Leer, Leipzig, Leverkusen, Limbach (Sachsen), Lünen, Melle, Münster, Rehlingen-Siersburg (Saarland), Plauen, Schwerin, Velbert und Weimar.
Nachstehend einige der Äußerungen in Auszügen:
Den Gottesdienst so zu gestalten war sicher ein Wagnis. Wir meinen, es war ein sehr gelungener Versuch, er ist bestimmt gut angekommen.
Möge die Botschaft aus dem Römerbrief uns allen Glaubensfundament sein! Lassen Sie sich weiterhin als Botschafter des Evangeliums gebrauchen.
Es war ein Erlebnis, euch zu sehen, zu hören und mit euch den Gottesdienst zu feiern.
Das überzeugende Engagement aller, die Art der Umsetzung der historischen Begebenheit, das freie (nicht abgelesene) Sprechen, die gesamte Musikalität und das erfrischende Auftreten aller Mitwirkenden hat bleibenden Eindruck hinterlassen.
Bei der sinkenden Kirchenbesucherzahl und den meistens nur von Älteren besuchten Gottesdiensten war dieses heute ein Hoffnungsschimmer, dass es auch noch Jugendliche gibt, die sich zu ihrem Christsein bekennen und hoffentlich auch dafür sorgen, dass der müde glimmende „Kirchen-Docht“ wieder aufflackert und neues Licht in die – zumindest unter Jugendlichen – meist nicht mehr gefragten traditionellen Gottesdienste bringt.
In meinen 71 Jahren habe ich lange Zeit nicht so einen lebendigen, wegweisenden Reformationsgottesdienst erlebt. Ich wünsche euch, dass der Gott, um den Luther gerungen hat, dass der euch persönlich und als Gruppe begleiten und immer seine Hand über euch halten möge.
Für Kinder und Jugendliche angemessen wurde das theologisch anspruchsvolle Rechtfertigungsthema ansprechend aufbereitet. Dazu war die Präsenz der Jugendlichen wirklich beeindruckend.
Was man sieht, ist, dass Sie mit Freude hinter dem stehen, was Sie geboten haben. Großes Kompliment für die Sprech- und Gesangsbeiträge. Es war ein Gewinn, das erleben zu dürfen.
10:00 Uhr, Gottesdienst zum Reformationstag – einzigartig. Ich habe, nach längerer Zeit, mit euch das Vaterunser gebetet.
Es ist erstaunlich, wie die Jugend in diesem Gottesdienst in Kürze Luther darstellen konnte. Vielleicht sind solche Gottesdienste – oder ähnlich gestaltete – die Zukunft.
Der Ablauf des Gottesdienstes war so gut durchdacht, die Gegenüberstellung junger Menschen unserer Zeit mit dem jungen Martin Luther war so interessant und überzeugend, die Einleitung und die jeweiligen Überleitungen so klar – und Sie haben alles so frei, locker und deutlich gesprochen, dass es eine Freude war Ihnen zuzuhören.
Der Gottesdienst hat mir wirklich gut gefallen, aber noch besser haben mir die Jugendlichen gefallen, die mit echter Bereitschaft in ihrer Kirche mitarbeiten. Ich finde gut, dass nicht alles schön geredet wurde. Es gibt Mobbing, Streit, Leistungsdruck, Unverständnis und oft fragt man sich warum Gott das zulässt. Mich begleitet heute der Gedanke, dass Gott hinter mir steht und mich so annimmt, wie ich bin, ich danke euch für diesen guten Gedanken.
Ich kann nur wünschen, dass der jetzt in Espelkamp durchgeführte Gottesdienst ein Beispiel ist für vergleichbare Fernsehgottesdienste.
Die gesamte Konzeption des Gottesdienstes fanden wir sehr gut. Sie war verständlich und gut nachvollziehbar, die Botschaft klar und eindeutig.
Der von euch gestaltete Reformationsgottesdienst eben in der Thomaskirche hat mich total begeistert und beeindruckt. Was für mich wichtig war? Die klare Verkündigung: Gott liebt mich!
Dass die Umsetzung der Aussagen der Reformation so aktuell rübergebracht werden kann, hätte ich kaum vermutet.
Herzlichen Dank für die Übertragung des erfrischenden Gottesdienstes am Reformationstag und Ihren Mut, einen Gottesdienst in völlig anderer Form ohne Predigt nur von Schülern gestalten zu lassen. Hochachtung vor den jungen Leuten, ihrem professionellem Auftreten und vor allem ihrer Botschaft, wie aktuell die Reformation und Martin Luther für unsere Zeit sind.
Wir haben die Übertragung des Gottesdienstes zum Reformationsfest gesehen und sind wirklich begeistert: begeistert über die perfekte, souveräne Aufführung/ Darstellung, aber ganz besonders begeistert über die eindeutige und biblische Inhaltsvermittlung des „Reformationsereignisses“.
Form und Inhalt fand ich sehr stimmig, die Botschaft klar und verständlich und – gegenwartsnah. Ein Gottesdienst, eine frohe Botschaft!
Soeben ist der Gottesdienst zu Ende gegangen. Ich will hier nicht viele Worte machen, das erscheint mir nicht angebracht. Aber ich will mich bedanken, bin sehr beeindruckt und berührt.