Mittwald CM Service ist mit einem Stand auf der Cebit vertreten
Espelkamp (WB). Die Cebit ist seit Jahrzehnten die Messe für Innovationen in Informations- und Telekommunikationstechnik. Auch Espelkamp ist vom 6. bis 10. März in Hannover vertreten und zwar durch das Webhosting-Unternehmen Mittwald CM Service.
Nachdem Mittwald bereits 2006 und 2010 auf der Cebit präsent war, hat sich der Webhoster in diesem Jahr einen ganz besonderen Auftritt vorgenommen. Mit einem großen Stand möchte das Unternehmen zeigen, dass es nicht mehr zu den kleinen gehört. »Auch als moderner, zukunftsweisender Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke und Umgebung möchten wir dabei natürlich wahrgenommen werden«, sagt Personalreferentin Sonja Brinkmann.
Mehr als 50 Personen sind zurzeit am Standort Espelkamp beschäftigt. Tendenz: steigend. Die Mitarbeiter haben seit Monaten den Messeauftritt vorbereitet. Im Mittelpunkt steht dabei die vom Webhoster unterstützte freie Software wie zum Beispiel TYPO 3 - zur Pflege von Webseiten, oder Magento - zur Erstellung eines Onlineshops. In Hannover werden die Mitarbeiter auch viele Kunden persönlich treffen, die sie bisher nur über Telefon und E-Mail kennenlernen konnten.
Auch der Auszubildende zum Mediengestalter James David Wiebe ist schon sehr gespannt auf die Cebit: »Nach den vielen Vorbereitungen freue ich mich sehr darauf, den fertigen Stand zu sehen. Es ist toll, dass ich bei diesem Projekt dabei sein kann.« Der 20-jährige James setzte sein gestalterisches Talent vor allen Dingen für spezielle Flyer und Broschüren zur Cebit ein.
James hat seine Ausbildung bei Mittwald im vergangenen Jahr begonnen. Auch für 2012 wurden wieder alle Ausbildungsplätze besetzt. Die Nachwuchsförderung beginnt bei Mittwald schon früh. So unterstützt das Unternehmen zum Beispiel seit Jahren die Webseiten AG des Söderblom Gymnasiums, die von Mittwald für die Cebit auch mit Freikarten versorgt wurde. Außerdem sponsert das Unternehmen Kurse zur Pflege der Schul-Webseite und das Webhosting, also die technische Bereitstellung auf Internet-Servern.
Espelkamper Zeitung vom 3. März 2012