Zum Hauptinhalt springen

Et en plus, je parle francais! - Knapp 50 Schüler*innen erhalten Französisch-Sprachzertifikate

Erstellt von E. Müller-Prunsche am in Kategorie: Französisch

Eine Nikolausüberraschung der besonderen Art gab es in diesem Jahr für eine ungewöhnlich große Anzahl von Schülerinnen und Schülern des Söderblom-Gymnasiums.

Da sich das Söderblom-Gymasium seit dem Schuljahr 2023/24 am Pilotprojekt Delf scolaire intégré des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW, des Institut français sowie von France Éducation International beteiligt, konnte erstmals das Delf-Diplom auf dem Niveau B1, integriert in den Unterricht der zehnten Klassen, erworben werden. Von dieser Möglichkeit machten 40 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Gebrauch und konnten bereits vor den Sommerferien die vorläufige Bescheinigung über ihren Erfolg in Empfang nehmen. Die strahlenden Absolventinnen und Absolventen sind: Lily Barg, Sarah Beening, Hannah Dresler, Daniel Dridger, Pauline Gebhardt, Lisann Gornik, Rieke Gosewehr, Carlotta Hallmann, Mattis Hanke, Charlotte Heinrichs, Luisa Hille, Jana Kainer, Julia Kallmeyer, Lena Kechlo, Linn Klanke, Ida Klasing, Malin Kramme, Lana Lehde, Alexander Loginow, Jolina Mann, Maria Marino, Inga Nobbe, Eflal Oguz, Aaron Pauls, Lisa Premke, Moritz Redekop, Sergej Reger, Isabell Rose, Inga Schmidt, Lea Schmidt, Corinna Schott, Fina Schröder, Johanna Spreen, Mia Steinsiek, Maja Wederz, Noée Wedhorn, Meira Windhorst, Tabea Wittkötter und Evelin Zarvin.

Neben diesen integrierten Prüfungen nahmen, wie bereits seit vielen Jahren üblich, neun Schülerinnen aus anderen Jahrgängen an AGs zur Vorbereitung auf die externen Prüfungen des Institut français teil und absolvierten diese Prüfungen erfolgreich.

Dies sind aus der damaligen Stufe 8 Charlotte Feesmeier, Daria Golubieva und Marja Küther, die ihre Prüfungen auf dem Niveau A2 bestanden, Annemarie Frodermann, die bereits in Klasse 9 das Niveau B1 meisterte, sowie aus der jetzigen Stufe Q2 Paula Fricke, Finja Küther und Anna Vollert, die auf dem anspruchsvollen Niveau B2 glänzten.

Die offiziellen, in Paris gedruckten und vom französischen Bildungsminister unterschriebenen Urkunden wurden den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen am 06.12.24 von der Schulleiterin Frau Schellong überreicht.

Darüber hinaus gab es schon im Frühsommer für das Söderblom-Gymnasium erneut einen echten Höhepunkt bei den Delf-Prüfungen: Victoria Blomenkamp und Liv Grannemann aus der damaligen Stufe Q2 nahmen erfolgreich an der Prüfung auf dem Niveau C1 teil, das die zweithöchste Kompetenzstufe bildet und umfangreiche, vertiefte Kenntnisse in den Prüfungsteilen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftliche Textproduktion sowie mündliche Sprachproduktion bescheinigt. Nach Auskunft der Delf-Prüfungsbeauftragten NRW des Institut français,  Madame Briese, erreichten dieses Niveau im laufenden Jahr nur etwa 40 Personen in ganz NRW.

Ihre Urkunden konnten den beiden im feierlichen Rahmen des Gottesdienstes zur Abiturentlassung überreicht werden.