Zum Hauptinhalt springen

Demokratie hautnah – Bürgermeister Dr. Henning Vieker im Gespräch mit der EF am Söderblom-Gymnasium

Erstellt von P. Leonhardt am in Kategorie: Politik

Anlässlich des anstehenden Tags des Grundgesetzes am 23. Mai besuchte Bürgermeister Dr. Henning Vieker das Söderblom-Gymnasium, um mit Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase über Demokratie, politische Teilhabe und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen ins Gespräch zu kommen.

 

Im Mittelpunkt des Besuchs stand der Austausch mit den Sozialwissenschafts-Kursen von Herrn Thele, Herrn Dunker und Herrn Meier. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, dem Bürgermeister ihre Fragen zu stellen – von politischen Entscheidungsprozessen auf kommunaler Ebene bis hin zu gesellschaftlicher Spaltung und dem Umgang mit extremen politischen Strömungen. Dabei wurde deutlich, dass viele Schülerinnen und Schüler ein starkes Interesse an politischen Themen mitbringen, zugleich aber auch kritische Fragen zur Rolle der Jugend in der Demokratie stellten. Wie können junge Menschen mehr Gehör finden? Was kann gegen Politikverdrossenheit getan werden? Dr. Henning Vieker beantwortete die Fragen offen und stellte klar: „Politik lebt vom Mitmachen – und jede Stimme zählt.“

Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die Teilnehmenden Exemplare des Grundgesetzes überreicht – ein symbolisches Geschenk mit viel Bedeutung, gerade im Kontext der aktuellen Debatten um demokratische Werte und Teilhabe.

Der Dialog mit den Jugendlichen soll künftig weitergeführt werden – ein wichtiges Signal dafür, dass politische Bildung und Austausch auch außerhalb des Klassenzimmers ihren Platz haben.

Der Besuch hinterließ bei vielen Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck – nicht nur wegen der spannenden Diskussionen, sondern auch als Zeichen dafür, dass ihre Meinung zählt.