Nachrichten-Archiv
Verabschiedung von Elke Hanheide
Die stellvertretende Schulleiterin Elke Hanheide wurde nach fast 35 Dienstjahren am Söderblom-Gymnasium von den Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium verabschiedet.
Am vorletzten Schultag morgens um acht Uhr war es soweit: für Elke Hanheide, langjährige stellvertretende Schulleiterin des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp, begann der letzte Tag im Dienst. Die gesamte Schülerschaft des Gymnasiums hatte sich versammelt und stand Spalier am „roten Teppich“ – der aufgrund des Starkregens am Morgen ins Gebäude verlegt werden musste – , um sie würdig mit Applaus und Blumengrüßen der besonderen Art zu verabschieden. Dazu hatten alle Klassen und viele Oberstufenkurse kleine Samentütchen künstlerisch gestaltet und mit guten Wünschen für den Ruhestand versehen. Mit allerlei Blumensamen gefüllt, sollen sie nachhaltig die scheidende Lehrerin an die Schule erinnern, die sie über so viele Jahre mitgeprägt hat.
Am Nachmittag gab es in der Aula eine Feierstunde mit aktuellen und ehemaligen Kolleg*innen, Familie und Gästen, in der Elke Hanheide durch Schulleiterin Marie-Luise Schellong gewürdigt und in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Im Sommer 1988 kam Elke Hanheide als Vertretungslehrkraft mit den Fächern Mathematik und Chemie ans Söderblom-Gymnasium. Die zunächst befristete Lehrtätigkeit wurde ab 1993 in eine Festanstellung als Beamtin im Kirchendienst umgewandelt. Elke Hanheide engagierte sich besonders in der Begabtenförderung, war jahrelang Mitglied im Lehrerrat und in der Stufenleitung der Jahrgangsstufen 9 und 10 aktiv. Nach dem Übergang zu G8 wurde sie 2008 Mittelstufenkoordinatorin der Jahrgangsstufen 8 und 9. Als 2013 Ernst-Friedrich Brandt, bis dahin stellvertretender Schulleiter, in die Leitung des Söderblom-Gymnasiums berufen wurde, übernahm sie die Stellvertretung und blieb auf eigenen Wunsch auch in dieser Position, als Marie-Luise Schellong Ende Januar 2019 Direktorin wurde.
In ihrer Ansprache wies Marie-Luise Schellong besonders darauf hin, wie wichtig die Unterstützung durch Elke Hanheide für sie gewesen sei, als sie die Schulleitung übernahm und die Strukturen, Bedingungen und Besonderheiten Espelkamps im Allgemeinen und des Söderblom-Gymnasiums im Besonderen völlig neu für sie waren.
Elke Hanheide war die Konstante im Schulbetrieb: seit Jahrzehnten mit allem vertraut, was diese Schule ausmacht, ruhig und besonnen, aber bestimmt und konsequent in ihrer Haltung, mit ihrer empathischen Art stets ansprechbar auch für das Kollegium, egal ob es sich um schulische oder persönliche Belange handelte. Und immer überzeugt davon und überzeugend darin, dass es eine Lösung gebe für so manches Problem. Gerade in herausfordernden Zeiten wie der Corona-Krise, die plötzlich ganz neue Anstrengungen im Bereich der Digitalisierung notwendig machte und den Unterrichtsalltag komplett veränderte, habe sich die Zusammenarbeit mit Elke Hanheide als außerordentlich konstruktiv und vertrauensvoll erwiesen.
Sichtlich gerührt übergab die Schulleiterin ihrer Stellvertreterin die Entlassungsurkunde, und das Kollegium verabschiedete sie mit einem eigens auf sie umgedichteten Liedbeitrag auf der Grundlage des Beatles-Songs „Penny Lane“.
Auch wenn Elke Hanheide als Mensch und Kollegin fehlen wird, so ist doch Kontinuität in ihrer Amtsnachfolge gewährleistet: seit Dezember 2022 steht fest, dass Ulrike Salge, Lehrerin für Französisch und Geschichte und seit Jahren Mittelstufenkoordinatorin, das Amt der stellvertretenden Schulleiterin nach den Sommerferien übernehmen wird.