Nachrichten-Archiv
Mathematischer Samstag
am 13. Juni 2015 von 9 bis gegen 13 Uhr im NW-Raum zum Thema "Minimalflächen".
Taucht man einen Drahtrahmen in Seifenlauge und nimmt ihn wieder heraus, entstehen Fläachen von bemerkenswerter Schönheit. Man spricht von Minimalflächen, denn die Seifenhaut ist bestrebt, Flächen minimalen Flächeninhalts zu bilden. Um solche Flächen soll es an diesem Samstag gehen. Wir werden einen Gast haben, der uns in die Materie einfüuhrt. Er bringt Anschauungsmaterial mit, und er gibt einen Einblick in die Theorie. Es ist Henrik Schumacher, gerade frisch in Göttingen zum Dr. rer. nat. promoviert – über die numerische Behandlung von Minimalflächen.
Bernd Waldmüller