Nachrichten-Archiv
Freundschaft mit Ungarn aufgefrischt
Partnerschaft: Das Söderblom-Gymnasium und die Birger-Forell-Sekundarschule heißen Schüler aus Nagyköros willkommen. So verbindet gemeinsamer Unterricht, Sport und Spaß
Die Woche vor den Herbstferien bot 29 ungarischen Schülern und ihren Espelkamper Gastgebern die Möglichkeit, ihre deutsch-ungarische Freundschaft aufzufrischen oder eine neue zu knüpfen. Das Söderblom-Gymnasium und die Birger-Forell-Sekundarschule hatten Besuch aus den Partnerschulen in Nagyköros. 16 Gymnasiasten und 13 Grundschüler (wobei die Grundschule in Ungarn bis zur 8. Klasse geht) nahmen an dem bunten Programm teil. Nach der späten Ankunft am Sonntagabend besuchten alle Schüler mit ihren deutschen Austauschpartnern am Montag die jeweiligen Schulen, nahmen am Unterricht teil und lernten somit das deutsche Schulsystem kennen. Der Nachmittag stand im Zeichen des Sports. Bei Völkerball, Fußball, Bänderjagd und einigen Geschicklichkeitsspielen traten die Nationen gegeneinander an, wobei sie großen Spaß hatten und das Miteinander deutlich im Vordergrund stand. Am Dienstag startete der Bus Richtung Nordseeküste, wo eine Hafenrundfahrt und der Besuch des Wattenmeerzentrums in Cuxhaven nicht nur für die ungarischen Schüler interessant war. Einen kulturellen Höhepunkt des Programms dieses Schüleraustausches bot der Besuch des Automatenmuseums auf Schloss Benkhausen. Alle Teilnehmer und Organisatoren freuen sich schon auf den Gegenbesuch im Herbst 2020 in Ungarn.
Der Artikel ist in der NW vom 1.11.2019 nachzulesen.