Nachrichten-Archiv

Einladung zum Tanz

Erstellt von Klaus Frensing am in Kategorie: Big-Band

Anfang August vergangenen Jahres haben sich die Nordrhein-Vandalen gegründet. Keimzelle der Band ist die Söderblom Big Band, wo sowohl Saxophonist Sven Dittmann, Posaunist Niels Walther, Trompeter Paul Knizewski, Bassist Tim Schumacher und Drummer Achim Schultz aktiv sind.

Espelkamp. Ska! Ska! Ska! Was für die meisten wie ein Schlachtruf klingt ist für sieben junge Musiker aus Espelkamp, Rahden und Lübbecke ein Stück Lebensgefühl. Und das wollen sie mit ihren Zuhörern teilen wollen. Die Offbeat-Musik geht nicht nur in die Beine, sie lässt die Sonne aufgehen und verbreitet einfach gute Laune.

Anfang August vergangenen Jahres haben sich die Nordrhein-Vandalen gegründet. Keimzelle der Band ist die Söderblom Big Band, wo sowohl Saxophonist Sven Dittmann, Posaunist Niels Walther, Trompeter Paul Knizewski, Bassist Tim Schumacher und Drummer Achim Schultz aktiv sind.

Über Facebook wurden bereits einige Tage später Gitarrist Malte Leisten aus Rahden für die Band gewonnen und im Oktober stieß mit dem Lübbecker Sean Whitefield – ebenfalls über das soziale Netzwerk – ein Sänger zur Band.

Die befreundeten „Background Revolution“ aus Lübbecke, die sich im vergangenen Jahr leider aufgelöst haben und den „Flaming Cucumbers“ aus Lemförde , die sie vor zwei Jahren auf dem Frotheim Open Air bewundert haben, nennt Sven Dittmann als Inspiration. Zielstrebig und mit viel Spaß an der Freude ein Repertoire aufgebaut, dass überwiegend noch aus Covern aber zusehends auch auch eigenen Songs besteht. Dabei haben sie Evergreens wie „Hotel California“ oder „Ghostbusters“, „When you come around“ oder dem bekannten Kinderlied „Gummibärchenbande“ „verskat“.

„Ska bedeutet für uns nicht nur „back to the roots“sondern ist schlicht und ergreifend Abgeh-Musik, die sehr, sehr viele Endorphine im Schädel freisetzt“, erläutert Sven Dittmann lächelnd.Und so versehen die Nordrhein-Wandalen ihren Ska mit einem guten Schuss Punk.

Die gute Laune, die die Sieben auf der Bühne versprühen, steckt an. Ihr Vorhaben, die regionalen Bühnen zu erobern, startete beim Variété-Abend des Söderblom-Gymnasiums Mitte Februar. Einige Wochen später am 31. März folgte der „erste richtige Auftritt“, ein selbst organisiertes und sehr erfolgreiches Konzert mit den Bands The Drongos und Voltage Ltd.. Die Rahdener Marktschänke platzte aus allen Nähten. „Das hat uns erfreut und ermutigt“, sagt Sven Dittmann.


Mit dem Auftritt beim Frotheim-Open-Air am 9. Juni erfüllt sich der Frotheimer Junge jetzt einen Traum. „Ich bin mit den Leuten, die das Festival aufziehen, befreundet und habe in den vergangenen Jahren immer geholfen. Für uns ist es eine Ehre, dort zu spielen“, freut er sich auf das Festival.

Bis dahin will das Septett noch einen zweiten eigenen Song kreieren. „Das schaffen wir“, sind sie zuversichtlich.

Wie es nach dem Open-Air weitergeht, steht weitgehend noch in den Sternen. Fünf von den Sieben machen in diesem Sommer ihr Abitur, und wie es dann weitergeht ? Also wer sich mit dem Gute-Laune-Virus Ska anstecken lassen will: Frotheim-Open-Air am Samstag, 9. Juni in Frotheim an der Stellerieger Straße 49.

Neue Westfälische vom 2. Juni 2012