Zum Hauptinhalt springen

Archiv

Söderblomer sind seit 30 Jahren im Kanu aktiv

Anpaddeln der Kanugruppe und Jahreshauptversammlung

Elternchor für den Abitur-Gottesdienst

Für alle interessierten Eltern der Abiturienten: Das erste Treffen des Elternchors findet statt am Donnerstag, den 9. Mai 2019 um 18:30 am…

„Flüchtling will man nicht sein“

Schicksal: Der 28-jährige Syrer Hamed Alhamed berichtete Schülern des Söderblom-Gymnasiums von seiner Flucht und welche Rätsel ihm die deutsche Kultur…

Schulpflicht hat Priorität

Viele Gemeinsamkeiten: Bianca Winkelmann spricht mit „Fridays for future“-Organisatorinnen Chiara Noch und Emma Vienerius vom Söderblom-Gymnasium

Bunt und schrill

Lautstark: Söderblom-Abiturienten verabschieden sich

mit großem Umzug von ihrer Schule

Söderblom informiert über Kanusport

Wie in jedem Frühjahr zu Beginn der Wassersportsaison laden die Kanusportgruppe des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp und der Ruderverein Söderblom zum…

Vorgezogene Europawahl

Abstimmungen in drei Gymnasien: Oberstufenschüler treffen Elmar Brok & Co

Mitreißender Varieté-Abend

50 Schüler suchen das Södertalent mit einer tollen Show

Plötzlich ist alles anders

„Momentaufnahmen“: Mit einem Fotoprojekt will das Präventionsprojekt „Crash-Kurs NRW“ am Söderblom-Gymnasium für Gefahren im Straßenverkehr…

"Später" oder die vergnügliche Rache der älteren Schwester

Persönliche Geschichten: Der Literaturkurs der zwölften Klassen des Söderblom-Gymnasiums greift in seiner Elsung "Auf den Spuren des Selbst"…

Espelkamp sucht das Södertalent

Varieté: Der unterhaltsame Abend des Abiturjahrgangs ist am Söderblom-Gymnasium Tradition

Musik wie Poesie

Kontrapunkte 3.19 auf Gut Renkhausen: Extraklasse von junger Hand

Emily Habowez gewinnt Poetry-Slam

Spannender Wettbewerb der Nachwuchs-Dichter im Elite-Kino

Spannender Vortrag einer wahren Geschichte

Aktionswoche »Bunt statt schwarz-weiß«: Syrer berichtet 80 Schülern von seiner Flucht

200 Schüler fordern mehr Klimaschutz

»Fridays for Future«: Kinder und Jugendliche demonstrieren am Bürgerhaus

Mittendrin im Leben

Hilfsangebot: Die 5. Netzwerkkonferenz des Demenz-Netzes im Kreis Minden-Lübbecke fand mit mehr als 300 Besuchern im Espelkamper Bürgerhaus statt.…